Template (intern) |
2.16.756.5.30.1.127.10.2.2 - CDAauthor ref (aus Repository: hl7chcda-)
|
Id |
2.16.756.5.30.1.127.10.2.2 |
Version |
gültig ab 2009‑01‑27 Status In Entwicklung
|
Klassifikation |
CDA Header Level Template |
Offen/Geschlossen |
Offen (auch andere als die definierten Elemente sind erlaubt) |
Beschreibung |
Diese Relation gibt Erstellungszeitpunkt und Urheberschaft
des Dokuments an. Gemäss CDA können sowohl Personen,
als auch Geräte als Autor auftreten. In der ersten Etappe der
vorliegenden Spezifikation werden nur Personen als Autoren
unterstützt.
Es werden nur OIDs von Codesystem verwendet, welche im
öffentlichen OID Register für das schweizerische Gesundheitswesen
(oid-register.ch – coming soon) publiziert sind.
Folgende OIDs sollen eingesetzt werden:
- Health Professional Card (HPC)
- EAN/GLN Nummer
- Neue Sozialversicherungsnummer (AHV/AVS 13-digit),
sofern diese dazu gesetzlich zugelassen wird
- Bisherige AHV-Nr (AHV/AVS 11-digit) in Kombination mit:
- Proprietäre Nummern publizierter Institutionen inkl. Mandanten
(z.B. interne Mitarbeiternummer der behandelnden
Institution)
Wichtig:
- author erlaubt es, mehrere Identifikationen anzugeben. Das
Element id kann also n mal vorkommen.
- Wenn mehrere Identifikationen im erstellenden System
bekannt sind, sollen alle bekannten IDs angegeben werden.
- Bei Antworten auf eine Anfrage sollen die, vom anfragenden
System angegebenen IDs wieder zurückgegeben werden.
Damit wird ermöglicht, dass der Empfänger die Zuordnung zur
internen Personenidentifikation mit dem von ihm bevorzugten
System und nicht mit dem, vom Sender bevorzugten System
vorgenommen werden kann.
|
Benutzt von / Benutzt |
Benutzt von / Benutzt 3 Templates |
|
|
Beziehung |
Spezialisierung: Template 2.16.840.1.113883.10.12.102 (2005‑09‑07)
|
Beispiel |
<author> <functionCode code="221" codeSystem="2.16.840.1.113883.2.9.6.2.7" codeSystemName="ISCO-08" displayName="Medical doctors"/> <time value="20150604"/> <assignedAuthor> <id root="1.3.88" extension="7608888888888"/> <assignedPerson> <name> <given>Allzeit</given> <family>Bereit</family> <prefix>Dr. med.</prefix> </name> </assignedPerson> <representedOrganization> <id root="1.3.88" extension="7608888888888"/> <name>Gruppenpraxis CH</name> <telecom value="tel:+41.32.234.55.66" use="WP"/> <telecom value="fax:+41.32.234.55.67" use="WP"/> <telecom value="mailto:bereit@gruppenpraxis.ch" use="WP"/> <telecom value="http://www.gruppenpraxis.ch" use="WP"/> <addr use="WP"> <streetName>Doktorgasse</streetName> <houseNumber>2</houseNumber> <city>Musterhausen</city> <postalCode>8888</postalCode> <country>CHE</country> </addr> </representedOrganization> </assignedAuthor></author> |
Item |
DT |
Kard |
Konf |
Beschreibung |
Label |
|
|
1 .. * |
R |
|
(CDAauthor) |
|
@typeCode
|
|
cs |
0 .. 1 |
F |
AUT |
|
@contextControlCode
|
|
cs |
0 .. 1 |
F |
OP |
|
hl7:functionCode
|
|
CE |
0 .. 1 |
|
Die Codes aus der Tabelle ParticipationFunction ermöglichen die Beschreibung der genauen
Funktion, welche
ein Akteur bei der Ausübung der damit beschriebenen Tätigkeit ausgeübt hat.
Diese Tabelle enthält die Werte, welche im Original HL7 Standard verfügbar sind. In
weiteren Releases dieser
Spezifikation wird die Tabelle den schweizerischen Gegebenheiten angepasst.
Grundsätzlich soll der treffendste Code eingesetzt werden. Trifft keiner der aufgelisteten
Codes zu, muss der
Freitext der Rollenbezeichnung verwendet werden.
Der Freitext darf nur verwendet werden, wenn keiner
der obigen Codes zutrifft. Bei der Angabe Freitextes ist
die Angabe der Wertes originalText im Datentyp Coded
Element (CE) zwingend. Das Feld originalText soll die
Funktionsbezeichnung im Klartext beinhalten und das
code-Attribut des Code-Elements ist mit einem NULL
Flavor zu bestücken.
|
(CDAauthor) |
|
Constraint |
Die medizinische Rolle des Autors muss mittels functionCode zwingend angegeben werden. |
|
CONF |
|
|
Beispiel |
<code nullFlavor="OTH"> <originalText> SPITEX Haushaltshilfe</originalText></code> |
|
hl7:time
|
|
TS |
1 .. 1 |
R |
|
(CDAauthor) |
|
hl7:assignedAuthor
|
|
|
1 .. 1 |
R |
|
(CDAauthor) |
|
|
@classCode
|
|
cs |
0 .. 1 |
F |
ASSIGNED |
|
|
hl7:id
|
|
II |
1 .. * |
R |
|
(CDAauthor) |
|
Beispiel |
<id extension="123.71.332.115" root="2.16.756.5.31"/>
|
|
Beispiel |
<id extension="123456" root=" 2.16.756.5.30.1.399.2.8"/>
|
|
|
hl7:code
|
|
CE |
0 .. 1 |
|
|
(CDAauthor) |
|
|
1 .. 1 |
F |
2.16.840.1.113883.5.111 (Role Code) |
|
|
hl7:addr
|
|
AD |
0 .. * |
|
|
(CDAauthor) |
|
|
hl7:telecom
|
|
TEL |
0 .. * |
|
|
(CDAauthor) |
Auswahl min 0 Element(e) und max 1 Element(e). Elemente in der Auswahl:
- hl7:assignedPerson welches enthält hl7:name vom Template CDA Person (DYNAMIC)
|
|
|
|
|
|
(CDAauthor) |
|
Beinhaltet |
2.16.756.5.30.1.127.10.9.10 CDA Person (DYNAMIC)
|
|
|
hl7:representedOrganization
|
|
|
0 .. 1 |
|
|
(CDAauthor) |
|
Beinhaltet |
2.16.756.5.30.1.127.10.9.11 CDA Organization (DYNAMIC)
|
|