Elternknoten des Template-Element mit Id 2.16.756.5.30.1.127.10.4.17
Offen/Geschlossen
Offen (auch andere als die definierten Elemente sind erlaubt)
Beschreibung
Laboratory Observation Entry.
Ein Laborbefund im eVACDOC MUSS mindestens ein Laborresultat enthalten, welches mit
diesem Element deklariert wird.
Jedes Laborresultat MUSS dabei aus einem Code und der Interpretation des Messresultates
bestehen.
Je nach Art des Resultates KANN ein Wert angegeben werden.
Code
Für eVACDOC existiert derzeit ein Value-Set mit relevanten Laboruntersuchungen (siehe
Tabelle 17 auf Seite 83).
Die Verwendung der LOINC Value-Sets für Meldepflichtige Erregernachweise und für Laborbefunde
im Transplantationsprozess
des BAG ist empfohlen aber nicht abschliessend.
Interpretation
Der Interpretationscode (Tabelle 18 auf Seite 83) gibt an, ob ein Immunschutz besteht
(NEG) oder kein Immunschutz besteht (POS).
Wert
Wenn ein konkreter Messwert (z.B. Titer) angegeben werden muss, kann dieser unter
Angabe der international genormten Einheiten (UCUM) genannt werden.
Mindestens eine Laboratory Observation pro Laboratory Battery Organizer MUSS einen
gültigen LOINC Code enthalten.
Die Übersetzung in den lokal eingesetzten Code im Labor KANN mit dem translation Element
angegeben werden.
Sollte es sich um einen neuartigen Nachweis handeln, zu welchem noch kein LOINC Code
vorhanden ist,
dann MUSS der Code mit nullFlavor="NAV" deklariert werden und die Übersetzung in den
lokal
eingesetzten Code im Labor MUSS in diesem Fall mit dem translation Element angegeben
werden.
Zusätzlich MÜSSEN die Angaben zu Untersuchungsmaterial und Nachweismethode im Kommentar
angegeben werden (siehe Beispiel 1).
Weitere Präzisierungen mit anderen Codesystemen sind erlaubt, sofern diese in eigenen
Laboratory Observations im gleichen Laboratory Battery Organizer angegeben werden
(siehe Beispiel 2).
(Laboratoryobservationentry)
Beispiel
Beispiel 1
<codecode="625-4"codeSystem="2.16.756.5.30.1.127.3.2.20121101.2"displayName="Campylobacter"codeSystemName="labObsList"> <!-- Translation auf LOINC --> <translationcode="625-4"displayName="Bacteria identified in Stool by Culture"codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1"codeSystemName="LOINC"/> <!-- Beispiel Mapping zu lokalem Labor-Code --> <translationcode="CAJE"codeSystem="2.16.756.5.30.999999.2"displayName="Campylobacter species"codeSystemName="MyProprietaryLabCode"/> </code>
Der gemäss IHE XD-LAB zugelassene Code „aborted“ ist für Laborbefunde im eVACDOC nicht
zugelassen. Die Meldung soll erst dann erfolgen, wenn die Untersuchung abgeschlossen
und endgültig ist.
(Laboratoryobservationentry)
@code
1 .. 1
F
completed
hl7:effectiveTime
TS.DATETIME.MIN
1 .. 1
R
Zeitpunkt des Resultats (physiologisch relevanter Zeitpunkt). Genauigkeit des Werts:
Datum und Tageszeit mit Stunde und Minute
(Laboratoryobservationentry)
Auswahl max 1 Element(e). Elemente in der Auswahl:
hl7:entryRelationship wo [hl7:act [hl7:templateId/@root='2.16.756.5.30.1.127.10.4.3' and hl7:templateId/@root='1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.1.4.2'
and hl7:templateId/@root='2.16.840.1.113883.10.20.1.40']]